SICHER IN DIE BERUFLICHE ZUKUNFT.
Programme
New/Outplacement Programm
Neue bessere Stelle mit Erfolgsgarantie
Sie haben Ihre Stelle verloren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine bessere Stelle finden.
In 8 Schritten erarbeiten Sie mit Ihrem Berater alle dafür notwendigen Grundlagen. Mit unserem, auf Sie zugeschnittenen Programm sowie ergänzenden Workshops machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer „Wunschstelle“.
Karriereberatung
Stellenwechsel oder Karriereschritt
Sie wollen mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf?
Basierend auf einer Standortbestimmung, in der wir Ihr Potenzial analysieren und Ihre Bedürfnisse und Werthaltung besprechen definieren wir Ihr neues Berufsziel und zeigen Ihnen, wie Sie dieses erreichen können.
Employability
Stärken stärken für neue Herausforderungen
Der Booster für die aktuelle oder die neue interne Stelle
Es geht darum, das Bewusstsein für die sich ständig ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes (neue Technologien, agile Arbeitsformen, soziale Anforderungen) zu erweitern und sich seinen Stärken bewusst zu machen, um mit Elan und Selbstbewusstsein sich den neuen Herausforderungen zu stellen.
Spezialprogramme
Standortbestimmung
Basis für jede Karriereplanung
Sie wollen Klarheit über Ihr Potenzial und Ihre Marktchancen bekommen.
Eine Standortbestimmung ist angezeigt, wenn Anforderung und Leistung nicht mehr im Einklang sind, wenn das Potenzial nicht optimal genutzt wird, Perspektiven fehlen oder eine persönliche Krise vorliegt. Dies kann der Fall sein bei einer Reorganisation, einer Änderung des Anforderungsprofils oder bei einem Vorgesetztenwechsel.
Entwicklungs-Assessment (AC) & Potential-Analyse
Ihr Weg zu mehr Stärke und Bewusstsein
Erkennen der Stärken und Potenziale oder mehr Transparenz und Sicherheit gewinnen
Ein Assessement oder eine Persönlichkeits-/Potential-Analyse kann einzeln oder in Verbindung mit einem Beratungsprogramm gebucht werden.
Der Aufbau der eigenen Firma
Marktpotenziale als eigener Chef nutzen
Die Idee, die eigene Firma aufzubauen und ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt zu bringen, ist oft eine grosse Chance, birgt aber auch Risiken in sich!
Im Zusammenhang mit der zunehmenden Flexibilisierung des Arbeitsmarktes (Digitalisierung, sozialer Wandel, Projekt- und Teilzeitarbeit) kommt – gerade bei einem Stellenverlust – oft der Wunsch auf, eine selbständige Erwerbstätigkeit aufzubauen.
Wir haben ein spezielles Programm entwickelt, in das wir unsere eigene Erfahrung als Unternehmer einbringen. Wir wissen, was es braucht und was zu beachten ist, um langfristig als Unternehmer/-in erfolgreich zu sein. Zudem stehen wir mit verschiedenen erfolgreichen Unternehmensgründern und -leitern in Kontakt.