SICHER IN DIE BERUFLICHE ZUKUNFT.
Assessments
Entwicklungs-Assessment & Potential-Analyse
Entdecken Sie Ihre verborgenen Schätze
In der Welt des beruflichen Fortschritts sind die Schatzkarten für unseren Erfolg oft in unseren eigenen Stärken und Potenzialen verborgen. Unser Entwicklungs-Assessment und die Potential-Analyse sind die Werkzeuge, die Ihnen helfen, diese wertvollen Ressourcen zu heben und Klarheit, Transparenz und Sicherheit für Ihre berufliche Reise zu gewinnen.
Bei uns stehen nicht nur Ihre Fähigkeiten im Mittelpunkt, sondern auch Ihre persönlichen Stärken und das ungeahnte Potenzial, das darauf wartet, freigesetzt zu werden.
Wie kann Ihnen ein Entwicklungs-Assessment helfen?
-
Karriereentwicklung innerhalb der Organisation: Wir zeigen Ihnen klare Schritte auf, wie Sie sich innerhalb Ihrer Organisation weiterentwickeln können, mit einem besonderen Fokus auf Ihre Stärken und Potenziale.
-
Neue Herausforderungen meistern: Ob Sie eine neue Position übernehmen, Ihre Führungsaufgaben erweitern oder eine Karriereplanung ausarbeiten – unser Assessment gibt Ihnen wertvolle Einblicke und Hinweise, wie Sie Ihr Potenzial optimal nutzen können.
Unsere Mission: Ihre Stärken und Potenziale erkennen und gewinnbringend nutzen.
Unser Entwicklungs-Assessment und die Potential-Analyse helfen Ihnen, Ihre Talente zu identifizieren und Ihre berufliche Reise mit Klarheit und Selbstvertrauen anzutreten.
Selektions-Assessment
Potenzialerkennung und Aussensicht bei Neueinstellung oder Übernahme von Führungsaufgaben
Für Unternehmen ist es entscheidend, die Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder der Fach- und Führungskräfte zu erkennen.
Wir helfen dabei, die einzigartigen Qualitäten hervorzuheben und gewinnbringend einzusetzen.
Ziel eines Selektions-Assessments sind nebst dem Erkennen der Potenziale und Stärken, die Entwicklungsfelder einer Person zu ermitteln und diese im Kontext der (Führungs-)Aufgabe als Basis für einen Förderplan gezielt einzusetzen. Des Weiteren stehen die Persönlichkeits- und Selbstkompetenzen, die Sozialkompetenz sowie die Management- und Methodenkompetenz im Mittelpunkt des Assessments.
Das Programm soll dem Kandidaten ermöglichen, sich mit dem Prozess auseinanderzusetzen, zu profitieren und am Ende die Empfehlung mitzutragen.